ich versuche einen Baubericht über meinen MAN Kat1 zu erstellen.
Ich hatte mir zuerst einen Frästeilsatz gekauft. Das war ein Rahmen und die Kabine aus Poly. Die Kabine habe ich behalten den Rahmen habe ich wieder verkauft, der war total grob gearbeitet und gefiel mir überhaupt nicht.
Ich habe dann lange Zeit gesucht und recherchiert um die Maße und die Form des Rahmen zu bekommen.
Runtergerechnet habe ich das dann auf den Maßstab 1:16. Leider gibt es nicht so viele Rahmenmaße oder Fotos für den 3-Achser MAN. Das hat schon lange gedauert.
Die Rahmenlängsholme habe ich mir aus Messingblech gekantet und dann zusammengelötet. Die Zwischenrohre wurden dann auch eingelötet. Dazu wurden Bohrungen ind die Seitenholme gemacht wo die Rohre dann durchstehen. Ich habe natürlich Vollmaterial genommen, weil das nur 5mm Durchmesser hat. Ein Rohr habe ich dann doch einlöten müssen, da kommt im Original die Antriebswelle für die Seilwinde durch.






Dann habe ich Achsen gesucht. Die Original MAN Achsen haben ja Außenplaneten und ein rechteckiges Achsgehäuse.
Die Firma AFV hatte genau so welche. Nur die waren mir viel zu teuer. Dann habe ich weitergesucht und gesucht und gesucht.
Bestimmt mit unterbrechungen 2 Jahre. Dann habe ich mich durchgerungen doch diese Achsen zu bestellen.
Gesagt getan und bestellt.
Sollte ca 6-8 Wochen dauern. Nach 12 Wochen habe ich dann nachgefragt was die Achsen denn so machen.
Wegen lieferschwierigkeiten aus Asien weiß keiner wann und ob die Achsen in 6x6 überhaupt nochmal gefertigt werden können.
Das war schön doof, das suchen ging dann wieder los und im Endeffekt habe ich die selbstsperrenden Achsen von Veroma genommen.



Die haben zwar keine Außenplaneten und kein Metallgehäuse aber wenigstens ein einigermaßen eckiges Achsgehäuse.
Wer nun aber glaubt das ich die so benutzen konnte, der hat sich getäuscht.
Genug für heute.
Gruß Henrik