Standortschießanlage Munster
Verfasst: Donnerstag 9. April 2020, 16:18
Hallo,
ich habe diese Fotos vom Bau meines Dioramas gefunden und dachte ich poste das mal hier.
Das Diorama habe ich im August 2019 angefangen zu bauen. Warum?
Weil Andreas auf der Messe in Bad Salzuflen 2019 die Idee hatte unter uns Standmitgliedern eine Challange zu veranstalten.
Die Bedingungen für den Bau des Dioramas waren:
Im Internet habe ich ein schönes Foto gefunden, an dem ich mich orientieren konnte. Kann ich leider hier nicht posten, wegen Urheberrecht.
Wolfgang und ich sind zur Schießbahn in Celle / Scheuen gefahren und haben durch den Zaun geguckt. Desweiteren machte er noch Bilder von seinem Tag- und Nachtschießen in Munster. Schilder, rund um Geschehen einfangen und und und ...
In meiner Bastelbude fand ich noch Sperrholzplatten, aus denen ich schon mal den Anfang machte.


Erst wollte ich ja alles mit Holzleim verkleben, aber das dauerte mir zu lange. Also Heißklebepistole raus und anheizen. Der Anfang war dann ratz fatz fertig. Die hinteren Wand mit Betonfarbe aus meinem Bastelfundus und erst mal alles trocknen lassen.
Fortsetzung folgt ...
Liebe Grüße
Tamara
ich habe diese Fotos vom Bau meines Dioramas gefunden und dachte ich poste das mal hier.
Das Diorama habe ich im August 2019 angefangen zu bauen. Warum?
Weil Andreas auf der Messe in Bad Salzuflen 2019 die Idee hatte unter uns Standmitgliedern eine Challange zu veranstalten.
Die Bedingungen für den Bau des Dioramas waren:
- Thema Bundeswehr
- nicht größer als DIN A3
- nix aus dem 3D Drucker
- nix was schon fertig gebaut ist
- nicht teurer als 50 €
- Maßstab 1:35
Im Internet habe ich ein schönes Foto gefunden, an dem ich mich orientieren konnte. Kann ich leider hier nicht posten, wegen Urheberrecht.
Wolfgang und ich sind zur Schießbahn in Celle / Scheuen gefahren und haben durch den Zaun geguckt. Desweiteren machte er noch Bilder von seinem Tag- und Nachtschießen in Munster. Schilder, rund um Geschehen einfangen und und und ...
In meiner Bastelbude fand ich noch Sperrholzplatten, aus denen ich schon mal den Anfang machte.


Erst wollte ich ja alles mit Holzleim verkleben, aber das dauerte mir zu lange. Also Heißklebepistole raus und anheizen. Der Anfang war dann ratz fatz fertig. Die hinteren Wand mit Betonfarbe aus meinem Bastelfundus und erst mal alles trocknen lassen.
Fortsetzung folgt ...
Liebe Grüße
Tamara