Hallo zusammen,
das Wochenende hat wohl jedem gefallen. Auch unserem Gastfahrer aus Stade, der heute seinen Mitgliedsantrag weg geschickt hat.
Für ihn sind wir die perfekte Gruppe: Wir haben was mit Bundeswehr zu tun und machen Militärmodellbau. Dafür kommt er gerne wieder.
Nun zum perfekten Sonntag.
Wolfgang und ich sind schon eine Stunde früher da gewesen, um die Terrasse mit Stühlen und Tischen zu bestücken. Noch mal mit Desi abwischen und wie immer einen Meldekopf einrichten.
Das Wetter meinte es wieder einmal gut mit uns. Den ganzen Tag Sonnenschein. Wir haben uns die meiste Zeit draußen aufgehalten, so konnten wir auch gut Abstände einhalten.
Eigentlich wollte unser BeA Presse und Öffentlichkeitsarbeit vorbei kommen. Extra für ihn haben wir einige Modelle mehr mitgebracht.
Leider musste er seinen Besuch aus persönlichen Gründen absagen. Aber er versprach so bald wie möglich bei uns vorbei zu schauen.
"David, Du bst immer herzlich willkommen."
Dafür hatten einige Gäste, die unserer Einladung über facebook und einen Forum gefolgt sind. Es war wirklich schön neue Gesichter zu sehen.
Einige von uns tobten sich im Gelände aus,
andere sorgten dafür, dass wir einiges an nicht genutztem ausräumen konnten. Danke Jungs.
Wolfgang hatte extra dafür seinen Anhänger mitgebracht und es gleich am Montag entsorgt. Andreas schnappte sich den Staubsauger.
Markus brachte dafür neue Dinge an.
Einen wirklich hübschen Pavillon, den wir für das nächste Jahr angedachte Familienfest gut gebrauchen könnten, sowie 4 saubequeme Sessel. Ein Kumpel vom ihm kam extra aus Landkreis Uelzen, um ihm beim Transport zu helfen.
Aber das war noch nicht alles. Er hatte meinen Hilferuf vernommen, dass die Herdplatten beim letzten Treffen kaputt gegangen sind und hat gleich sein Sparschwein geknackt und uns nigelnagelneue mitgebracht.
Mein kleines Kochherz hat Purzelbäume geschlagen. Ich war mehr wie happy. Danke Dir Markus.
Als Ersatz gab es noch zwei Herdplatten, die in einer Arbeitsplatte verbaut wurden.
Peter und Wolfgang waren mit dem MTW 113 in San-Ausführung beschäftigt. OP am offenen Herzen.
Peter gab ihm Nachhilfe, wie man die technischen Einstellungen vornimmt.
Achim nutze das trockene Wetter und ließ seinen Marder so richtig Staub aufwirbeln:
Blieb leider nicht ohne Folgen.
Klaus mag es lieber entspannter ...
Wir haben noch ne ganze Zeit auf unserer Terrasse gechillt, viel gequatscht und wie immer gelacht. Ausgelassene Stimmung. Am späten Nachmittag packten wir noch unser Mobiliar zusammen und beendeten diesen perfekten Sonntag. Kurz diskutierten wir noch über den nächsten Termin im Oktober, der wieder am RAG Heim stattfinden wird. Planung ist fast abgeschlossen. Der Hygieneplan muss noch ausgearbeitet werden. Aber ich bin dran. BeA San der Kreisgruppe schon auf der Kurzwahl angefunkt.
Es ist amtlich. Das Museum bietet in diesem Jahr keine Veranstaltungen an. Keine offenen Luken, kein Aktionstag für die Modellbauer.
Sehr Schade. Aber leider nix zu machen.
Wie froh wir über unser RAG Heim und Fahrgelände sind, kann ich eigentlich oft genug sagen. Gerade in dieser Zeit sieht man erst, wie wichtig es ist diese Bude zu haben. Ich könnte es mir gar nicht ausmalen, wenn wir sie nicht hätten. Schließlich können wir uns nicht überall so austoben und unsere Gemeinschaft pflegen. Das haben uns auch unsere Gäste bestätigt.
Danke an Collin, der noch einige sehr schöne Bilder zum Bericht dazu geliefert hat.
Fazit:
So einen perfekten Sonntag kann man erleben, wenn
alle dazu beitragen daraus einen perfekten Sonntag zu machen.
Danke an alle.
Wenn wir so weiter machen steht einem 3. schönen Aktionstag am 24. und 25. Oktober nix mehr im Weg.
Ich freu mich schon.
Liebe Grüße
Tamara
Hier noch mal alle Bilder im Überblick:
